Am Samstag führte uns unsere Reise zum Rückspiel beim Tabellenführer Hannover-West. Das Hinspiel konnten wir trotz zwischenzeitlich deutlicher Führung ganz knapp für uns entscheiden, was seinerzeit sicherlich eine Überraschung war.
Auch für dieses Mal hatten wir uns einiges vorgenommen. Die HSG übernahm vom Start weg das Kommando und legte stets vor, doch bis zur Mitte der 1. Halbzeit konnten wir uns ebenbürtig zeigen. Nach 16 Minuten hieß es 8:8 und wir waren gut im Spiel. Danach riss der Faden vor allen Dingen im Angriff. Wir blieben ganze 9 Minuten torlos und der Spitzenreiter nutzte unsere Schwächephase um mit einem 7:0-Lauf bis zur 25. Minute vorentscheidend auf 15:8 davon zu ziehen. Bis zur Halbzeit konnten wir noch auf 4 Tore verkürzen (16:12).
Nach der Pause wollten wir uns Tor um Tor heran kämpfen, doch Hannover-West verwaltete den Vorsprung im Stile einer Spitzenmannschaft und unser Spiel war an diesem Tag einfach zu fehlerbehaftet, um der Partie noch eine Wendung zu geben. Näher als 3 Tore kamen wir, trotz toller 2. Halbzeit von Caecilia Schneider im Tor, zu keinem Zeitpunkt heran und somit auch nicht für einen Sieg in Frage. Glückwunsch an die Mädels aus Hannover zu ihrem verdienten Sieg
Am Sonntag um 15.00 steht unser letztes Heimspiel gegen TuS Vinnhorst auf dem Programm, in dem wir aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen haben. Im Anschluss wollen wir uns noch gebührend bei unserem Publikum und Unterstützern bedanken.
Folgende Spielerinnen waren gegen Hannover-West im Einsatz: Noa Schmalstieg, Caecilia Schneider, Lisa Gronau, Lea Flemming (5), Lena Gehrmann (2), Anna Wagner (1), Mira Reuter (1), Janine Höper (1), Miriam Mahnke, Melina Einenkel (1), Paula Weiß (8/6), Jolina Schrage (1, Isabell Schwanke (3).