Für das letzte Spiel in der Oberliga-Vorrunde, das gleichzeitig das Finalspiel war, reisten wir am vergangenen Dienstag nach Bremen. Für beide Teams war klar, dass der Gewinner dieses Spiels am Ende auch in die Oberliga aufsteigen würde. Angestachelt durch die vielen Fans und die gute Stimmung gingen wir hochkonzentriert in die Partie und gingen bereits nach 5 Minuten mit 3:0 in Führung. Aufgrund einiger technischer Fehler schafften wir es jedoch nicht, uns konsequent abzusetzen, was Bremen immer wieder ausnutzte und in der 17. Minute den Ausgleich erzielte. Zur Halbzeit stand es 11:11.
Auch in der zweiten Halbzeit ging das Spiel hin und her. Beide Abwehrreihen standen konstant stabil und ließen dem Gegner wenig Raum. Die Führung wechselte ständig. Zehn Minuten vor Schluss gelang es uns, eine 2-Tore-Führung aufzubauen, die wir jedoch nicht halten konnten. Drei Minuten vor Schluss lag Bremen mit 3 Toren vorne.
Mit letzter Kraft zeigten wir, dass wir den Siegeswillen nicht verloren hatten, und spielten uns mit einer Manndeckung auf ein Tor heran. Trotz unserer Anstrengungen schafften wir es nicht, in der verbleibenden Zeit noch den Ausgleich zu erzielen und verloren das Spiel mit 25:24, wodurch sich unsere Chance, in der Oberliga mitzuspielen, zerschlug.
Trotz der Niederlage haben die TSV-Mädels sich sehr gut präsentiert und ein wirklich spannendes Spiel abgeliefert. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer Torhüterin Tabea Graupe. Dank ihrer zahlreichen Paraden hat sie uns immer wieder im Spiel gehalten.
Insgesamt können wir mit der Vorrunde sehr zufrieden sein, auch wenn wir unser Ziel nicht erreicht haben. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, in der Verbandsliga ganz oben mitzuspielen.
Vor allem möchten wir uns bei unseren zahlreichen Fans und Eltern bedanken, die uns von Anfang an phänomenal unterstützt haben. Sei es beim Hallendienst oder durch ihre großartige Stimmung auf der Tribüne.