Unsere U16 hat aus der Regionalliga viel mitgenommen

Als einzige zweite Mannschaft, die Erste spielt in der Jugendbundesliga, hatte sich die U16 der TSV Burgdorf für den Spielbetrieb der höchsten Spielklasse in Niedersachsen/Bremen qualifiziert.
Mannschaft und Trainer Darian Arndt blicken auf eine herausfordernde, aber in vielerlei Hinsicht erfolgreiche Saison 2024/2025 zurück. Mit dem 8. Platz und 11:25 Punkten (5 Siege, 1 Unentschieden) fällt die sportliche Bilanz zwar auf den ersten Blick unspektakulär aus – aber wer das Team über die gesamte Saison begleitet hat, weiß: Diese Platzierung erzählt nur einen kleinen Teil der Geschichte.
Denn das große Ziel in dieser Saison war nicht in erster Linie das Ergebnis auf der Anzeigetafel – es ging um Entwicklung. Um Fortschritte. Um den nächsten Schritt jedes einzelnen Spielers. Und genau hier hat die Mannschaft überzeugt.
„Unser Fokus lag ganz klar auf der individuellen Entwicklung – und da haben wir richtig was bewegt“, so der Trainer. „Viele Jungs sind aus der C-Jugend hochgekommen, haben sich in einem älteren Jahrgang behaupten müssen, und sie haben das mit viel Einsatz und Charakter gemacht.“
In einer Liga, in der körperliche Unterschiede mitunter spielentscheidend waren, haben sich die Burgdorfer nie versteckt. Im Gegenteil: Von Woche zu Woche wurde intensiver trainiert, mutiger gespielt und lauter auf dem Feld kommuniziert.
„Man konnte förmlich zuschauen, wie sich die Jungs weiterentwickelt haben – technisch, taktisch und vor allem mental. Gerade im kämpferischen Bereich haben sie riesige Schritte gemacht. Und das macht mich als Trainer wirklich stolz.“
Diese Entwicklung war in vielen Spielen spürbar. Auch wenn es nicht immer für Punkte reichte, hat das Team in der Rückrunde deutlich gefestigter gewirkt, sich besser organisiert und mit mehr Selbstvertrauen agiert.
„Es war schön zu sehen, wie die Jungs angefangen haben, sich gegenseitig zu pushen und Verantwortung zu übernehmen. Das war keine Selbstverständlichkeit zu Saisonbeginn. Aber genau das war unser Ziel – dass wir am Ende als Team auf dem Feld stehen, das sich nicht über Ergebnisse definiert, sondern über die Art und Weise, wie wir auftreten“, so der Coach.
Die Mannschaft verabschiedet sich nun in eine kurze Pause, ehe es mit frischer Motivation in die Vorbereitung auf die neue Saison geht. Und auch wenn auf dem Papier „Platz 8“ steht, ist eines klar: Diese Saison war ein voller Erfolg – für jeden einzelnen, der daran mitgewirkt hat.
Einen riesigen Dank spricht der Trainer allen Spielern, Eltern, Unterstützern und Helfern aus: „Ohne euch wäre diese Saison nicht möglich gewesen.“

Facebook
Twitter
WhatsApp