Zusammenhalt und Teamgeist bei der mE1 und mE2

Zum Ende der Spielzeit 2024/25 haben sich die Verantwortlichen, Mareile Eggers-Sperling und Koray Ayar, etwas Besonderes einfallen lassen. Nachdem die mE1 und mE2 sich in der vergangenen Saison so gesteigert haben, hatten es sich die Spieler verdient, etwas Besonderes als Finale zu bekommen. So organisierten die Verantwortlichen mit den Eltern eine Übernachtung in der Trainingshalle.
Zu Beginn trafen sich alle an der neuen Spielhalle. Die Eltern hatten einen Fahrdienst geplant und so ging es ins JumpOne nach Hannover. Nach 90 Minuten auspowern in der Trampolinhalle ging es zurück zur Trainingshalle. Dort angekommen bauten die Eltern eine Schwarzlichtanlage auf und kreierten ein großes Buffet.
Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es in die Halle, wo alle Beteiligten die vergangene Saison noch einmal Revue passieren ließen. Aber nicht nur dass, es wurden noch wichtige Dinge für die neue Saison beschlossen. Als die Sonne endlich untergegangen war, teilten die Jungs sich in Mannschaften ein. Ein Schiedsrichter wurde schnell gefunden, die Linien markiert und die Gesichter geschminkt.
Bis tief in die Nacht wurde Schwarzlicht-Handball gespielt.
Nach Sonnenaufgang, so gegen 7 Uhr, bekamen die Jungs eine besondere Weckzeremonie: Schnell wurde wieder der Ball in die Hand genommen, denn es ging direkt nach dem Aufstehen zum Siebenmeterwerfen!
Ein gemeinsames Frühstück, wieder organisiert von den Eltern, war dann der krönende Abschluss.
Die Verantwortlichen der männlichen E-Jugendteams möchten sich hier noch einmal für diese unvergessliche Saison und die fantastische Zusammenarbeit bei allen Eltern bedanken. „Damit haben wir alle zusammen den Jungs der mE1 und mE2 hoffentlich eine unvergessliche Zeit gegeben.“
Anbei sind noch ein paar Fotos vom Abschlussfest.

Facebook
Twitter
WhatsApp