Mit einem Torrekord von 53 erzielten Treffern verabschiedet sich die mC1 der TSV in die Weihnachtspause und feiert dabei einen nie gefährdeten 53:33 (25:17) Heimsieg gegen den Hannoverschen SC.
Die ungewöhnliche Ansetzung so kurz vor den Weihnachtsferien war zahlreichen Verlegungen geschuldet, und auch am Mittwoch Abend war der Ablauf nicht problemfrei, da die angesetzten Schiedsrichter nicht verfügbar waren und kurzfristig Ersatz gesucht werden musste. Mit 45-minütiger Verspätung konnte dann angepfiffen werden, und es entwickelte sich ein Spiel, bei dem beide Mannschaften Spaß am Torewerfen, aber weniger am Verteidigen entwickelten. Der HSC konnte die TSV bei ihren Angriffen ein um das andere Mal überraschen. Dabei machte der HSC zwar auch immer wieder Fehler, die die TSV aber auch nicht so konsequent wie in den vorherigen Spielen nutzen konnte. Das ist allerdings Klagen auf hohem Niveau, denn insgesamt zeigte die TSV eine starke und sehr konsequente Angriffsleistung, präsentierte das reifere Spiel als der HSC und konnte den Wettbewerber um den Staffelsieg schon zur Halbzeit mit 8 Toren distanzieren.
Das Scheibenschießen setzte sich in der zweiten Halbzeit fort, und obwohl die TSV aufgrund verschiedener Ausfälle wenig wechseln konnte, hielten die Jungs das Tempo hoch und konnten die Torquote zum Schluss über 50 schrauben. „Das war wirklich eine abgezockte Angriffsleistung, mit sehr hoher Effizienz im Abschluss. Damit kann man wirklich zufrieden sein“, freute sich Trainer Koray Ayar, der kaum jemanden aus einer geschlossenen Teamleistung herauszuheben vermochte.
TSV: Kettelhöhn – Marotzke (13/1), Dietzsch (11), Nickel (9), Nemitz (7), Edllich M. (6), Perl (4), Edlich L. (3), Schieban, Stelzer.