Am Sonntagnachmittag durften wir die Damen aus Auhagen zum Rückspiel begrüßen. Im Hinspiel mussten wir nach zeitweise hoher Führung noch eine schmerzhafte Niederlage mit viel Lehrgeld akzeptieren. Wir waren also gewarnt und leider waren die Voraussetzungen nicht optimal, da wir Malu Heinze und Emely Dierßen verletzungs-/krankheitsbedingt ersetzen mussten und auch Isi Schwanke unter der Woche krankheitsbedingt nicht trainieren konnte. Dafür durften wir Lea Flemming nach Auslandsemester wieder im Kader willkommen heißen.
Die Mannschaft kompensierte die Ausfälle über unermüdlichen Einsatz und eine tolle Moral wirklich gut. Wir waren vom Start weg gut im Spiel und lagen ab der 5. Minute stets in Front – nach 21 Minuten sogar erstmals mit 4 Toren (10:6). Die Abwehr leistete Schwerstarbeit und so konnten wir mit einer 2-Tore-Führung in die Halbzeit gehen (12:10).
Uns war klar, dass wir keinen Deut nachlassen durften (das hatte das Hinspiel gezeigt) und das der Sieg heute nur über die Abwehr gelingen würde. Trotz guter Abwehrarbeit fiel es uns zunehmend schwerer, selber zum Torerfolg zu kommen und so konnte Auhagen das Spiel zwischenzeitlich drehen (13:15, 38. Spielminute). In der 52. Spielminute lag der Gast immer noch mit 2 Toren in Front (16:18) und wir nahmen unser finales Team-Timeout. Nochmal alle Kräfte gebündelt und alle Konzentration zusammen genommen, schafften es die Mädels tatsächlich nur noch einen weiteren Treffer zuzulassen und Lena Gehrmann gelang 5 Sekunden vor Schluss das erlösende und viel umjubelte Siegtor.
Folgende Spielerinnen waren gegen Auhagen im Einsatz: Noa Schmalstieg (8 Paraden; 29,6%), Caecilia Schneider, Sarah Schulz, Lisa Gronau (1), Lea Flemming (3), Lena Gehrmann (2), Anna Wagner, Mira Reuter, Janine Höper, Melina Einenkel, Paula Weiß (10/4), Isabell Schwanke (3/1), Jolina Schrage (1), Annika Polep.