Punktgewinn oder Punktverlust für die U19?

Genau konnte Trainer Sven Hylmar diese Frage auch nicht beantworten, nachdem die Bundesligapartie der Burgdorfer U19 beim SC Magdeburg gerade mit 37:37 (20:17) abgepfiffen worden war. „Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt beim bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer hoch zufrieden gewesen“, meinte der Coach. Vom ersten Moment an zeigte sich seine Mannschaft äußerst konzentriert. Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen aus der Auestadt. „Bis zum 7:2 in der sieben Spielminute hat es keinen Fehler gegeben“, so der Coach. Vor allem Julius Pöthke traf nach Belieben, stellte seine derzeit überragende Form immer wieder unter Beweis. Weil auch die Abwehr enormen Zusammenhalt bewies, wurde auch Torwart Luc Redlin zum Faktor. Was durchkam wurde oft zu seiner Beute. Kjell Kothe baute den Vorsprung nach 18 Minuten auf 15:8 aus. „Das war bis dahin überragend von uns gespielt“, so Hylmar, dem aber auch bewusst war, dass so ein hohes Niveau nicht über die gesamte Spielzeit zu halten ist. So schlichen sich jetzt immer wieder kleinere Nachlässigkeiten ein, die vom Gastgeber konsequent bestraft wurden. In der 26. Minute war der Gastgeber wieder auf Tuchfühlung, hatte auf 15:17 verkürzt. Wichtig, dass Luke Fechner drei Sekunden vor der Pause auf plus drei stellen konnte. Die Halbzeit tat der Burgdorfer U19 offenbar gut, denn erst traf Hennje Friedrichs zum 27:23 (39. Minute) und zwei Zeigerumdrehungen weiter Kjell Kothe zur 29:25 Führung. Bis zum 35:32 (52.) durch Levi Fielitz, konnten die Burgdorfer auf den Auswärtssieg hoffen, doch vier Minuten ohne eigenen Treffer ließen das Pendel in Richtung der Hausherren kippen. Ein 0:4-Lauf brachte den SC Magdeburg in der 55. Minute erstmals die Führung. In der Endphase war es Kjell Kothe, der zweimal traf. Erst zum 36:36, kurz darauf erneut, bereits 100 Sekunden vor dem Abpfiff, zum Endstand. Zwar hatten beide Teams noch die Chance auf den Siegtreffer, nutzten diese jedoch nicht. „Insgesamt bin ich natürlich nicht unzufrieden. Wir holen bei den Füchsen Berlin und beim SC Magdeburg jeweils einen Punkt. Das zeigt, dass wir in der Lage sind, mit der nationalen Spitze mitzuhalten. Das allein ist schon überragend. Ein Sonderlob muss ich Julius Pöthke aussprechen. Er hat nicht nur überragende 17 Tore geworfen, sondern auch acht Assists gegeben. Das heißt, er war an 25 unserer Tore maßgeblich beteiligt.“
Es spielten und trafen für Burgdorf: Redlin, Malz; Fielitz (9/2), Edlich (2), Dietzsch, Schröder, Kothe (4), Bertram, Pöthke (17), Friedrichs (2), Herzberg (1), Marotzke, Fechner (2).
Am Sonntag, den 23.11.2025, um 14.30 Uhr, geht es für die Mannschaft aus der Reckenschmiede weiter mit dem Heimspiel gegen den VfL Horneburg.
📸: Jaaynie Photography

Facebook
Twitter
WhatsApp